Follow

@Defender Bekopmme ich locker hin. Dusche eh jeden Morgen kalt. Ist für die Gesundheit gut (Kreislauf). Für den Rest gibts geeignete Kleidung. Wegen mir aus kann das Gas abgestellt werden

· · Web · 1 · 0 · 1

@goetz @Defender Apropos geeignete Kleidung:
pad.hacc.space/green-hardware-
Aus Sicht der Effizient macht es eh mehr Sinn das zu erwärmende Volumen zu minimieren. Und die Heizklamotten funktionieren ohne russisches Gas.

@aligyie @goetz @Defender Führt solche Kleidung nicht auch zu noch mehr Elektroschrott, dee schlecht zu recyclen ist, da das alles ja in Kleidung eingewebt ist?

@aliceice ja, ich denke beim Recycling ist noch viel Potential, zumal ich in Kleidung eingenähte Metaldrähte als eine eher robuste Angelegenheit betrachte. Somit sollte es eigentlich möglich sein, diese langlebig zu produzieren.

Insgesammt denke ich, dass bereits heute die Vorteile von beheizbaren Klamotten überwiegen, wenn man bedenkt, welchen Anteil vom CO2-Ausstoß das Heizen hier in Deutschland hat:
umweltbundesamt.de/daten/priva
@goetz @Defender

@aligyie @goetz @Defender Hmm hmm.

Ja okay das ergibt Sinn.
Und mir fällt eine weitere Frage ein:

Was machen wir mit der ganzen nassen Wäsche, die im Winter nur schlecht trocken wird ohne eine gewisse Wärme? Trockner ist nicht für alle Sachen gut.

@aliceice Spontan fällt mir nichts ein, warum Wäsche trocknen im Winter ohne Trockner nicht klappen sollte. Im Internet findet man sogar Berichte aus extremeren Klimazonen:
dielandluft.blogspot.com/2017/
@goetz @Defender

@aligyie @goetz @Defender
Wow, das wusste ich tatsächlich nicht, bisher. Danke!
Fehlt nur noch was für kaltes, regnerisches Wetter. Vielleicht find ich da nachher was, wenn ich Zeit habe zu suchen.
Sign in to participate in the conversation
Mastodon | social.citsc.de

The social network of the future: No ads, no corporate surveillance, ethical design, and decentralization! Own your data with Mastodon!